Ressourcen
Hier finden Sie Links zu zentralen Informationsseiten und Infrastrukturangeboten der Berliner Wissenschaftseinrichtungen, die sich im Themenfeld Open Access engagieren, sowie Hinweise auf nachnutzbare Materialien. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das Open-Access-Büro Berlin oder den/die Open-Access-Beauftragte/n der jeweiligen Institution.
Übersicht zu den Open-Access-Aktivitäten (Policies/Strategien, Informationen und Repositorien)
Institution |
Policy |
OA-Beauftragte/r |
Informationen |
Repositorium |
Universitäten |
||||
Freie Universität Berlin |
|
derzeit nicht besetzt; Ansprechpartnerin ist Dr. Agnieszka Wenninger |
||
Humboldt-Universität zu Berlin |
Open-Access-Informationen der HU UB |
edoc-Server. Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität |
||
Technische Universität Berlin |
|
Prof. Dr. Vera Meyer | Open-Access-Informationen der TU UB | |
Charité - Universitätsmedizin Berlin | -- | Ursula Flitner (kommissarisch) | Open-Access-Informationen der Medizinischen Bibliothek | (nutzt das refubium - Repositorium der Freien Universität) |
Fachhochschulen | ||||
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) |
-- |
Oliver Roth (kommissarisch) |
-- | |
Beuth-Hochschule für Technik Berlin |
-- | Prof. Dr. Sebastian von Klinski (kommissarisch) | -- | -- |
Evangelische Hochschule Berlin (EHB) |
-- | -- | -- |
(nutzt den Kirchlichen Dokumentenserver KiDokS) |
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung |
-- | -- | -- | -- |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) |
-- | Prof. Dr. Horst Schulte | Open-Access-Informationen der Hochschulbibliothek | OPUS.htw |
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) |
-- | Frank Wehrand | Open-Access-Informationen der HWR | Dokumentenserver der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin |
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) |
-- | Prof. Dr. Michael T. Wright | -- | (nutzt den Kirchlichen Dokumentenserver KiDokS) |
Kunsthochschulen | ||||
Hochschule für Musik "Hanns Eisler" | -- | Thomas Nierlin | -- | -- |
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" | -- | Anika Wilde | -- | -- |
Kunsthochschule Berlin (Weißensee) – Hochschule für Gestaltung |
-- | Olaf Kriseleit | -- | -- |
Universität der Künste Berlin (UdK) |
-- | Prof. Dr. Susanne Fontaine |
Open-Access-Informationen der UdK | Dokumentenserver der Universität der Künste Berlin |
Weitere und Zentraleinrichtungen |
||||
Berlin Institute of Health (BIH) |
-- | -- | Informationsseite Open Science des BIH QUEST | (nutzt das refubium - Repositorium der Freien Universität und das Repositorium des MDC) |
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften | Leitbild Open Science der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (2019) | Alexander Czmiel | -- | edoc-Server der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin/Brandenburg (KOBV) | Open Access als strategische Leitlinie des KOBV (2017) | -- | -- | |
Landesarchiv Berlin | Open Access Policy (2019) | -- | -- | -- |
Zentral- und Landesbibliothek Berlin | -- | -- |
-- |
Finanzierung und Drittmittel
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Charité – Universitätsmedizin Berlin für 2018-2019
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Freien Universität Berlin für 2016-2017
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Technischen Universität Berlin für 2017-2018
- Antrag DFG-Publikationsfonds der TH Wildau für 2018-2019
- Empfehlungen zur Einrichtung eines Open-Access-Publikationsfonds des Open-Access-Büro Berlin (März 2018)
Studien und Berichte
- A. Hübner u. C. Riesenweber (2018): Datentabelle - Inhalte der Open-Access-Policies deutscher Hochschulen.
- M. Voigt, C. Winterhalter, C. Riesenweber, A. Hübner (2018): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin: Datenauswertung für das Jahr 2016. (+ Dokumentation der verwendeten Python-Skripte und Datengrundlage)
- J. Christof et al. (2017) Open-Access-Publikationsinfrastrukturen für Berlin: Bestandsaufnahme und Modellentwicklung. Bericht der Arbeitsgruppe "Open-Access-Publikationsplattformen".
- M. Voigt u. C. Winterhalter (2016): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin. Datenauswertung für die Jahre 2013–2015. (+ Dokumentation der verwendeten Python-Skripte)
Allgemeines Informationsmaterial
- Open Access Journal Whitelist des BIH: Empfohlene Open-Access-Zeitschriften der Biomedizin.
- Paul Klimpel, Fabian Rack, John H. Weitzmann: Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Digitalisierungsprojekte von Gedächtnisinstitutionen. Handreichung, digiS (2017)
- "Open Access – Neue Wege des wissenschaftlichen Publizierens" 3-teilige Einführung, Blog, FU Berlin (2016).
- "KOBV-Sonderedition zur International Open Access Week" 5-teilige Einführung, KOBV (2016)
- "Open Access - Vorteile und Herausforderungen" Poster, TU Berlin (2016)
- "Creative-Commons-Lizenzen" Poster, TU Berlin (2016)
- "Veröffentlichen in Gold oder Grün" Poster, TU Berlin (2016)
- "Open Access 101: Copyright, Open Access & Free Licensing" Präsentation, TU Berlin (2015)
- "Open-Access-Publizieren", Präsentation für Doktorand/innen, TU Berlin (2016)
- Sticker "Smash the Paywalls" (Kein Urheberrechtsschutz, CC0)
Literatursammlung in Zotero
Öffentliche Bibliothek "OABB" in Zotero zu Open-Access-Ressourcen aus und für Berliner Einrichtungen sowie interessante Literatur (eine Mitarbeit in der Gruppe ist sehr gerne möglich!)