Ressourcen
Auf dieser Ressourcen-Seite wird zu Materialsammlungen verlinkt, die durch das Open-Access-Büro kuratiert und gemeinsam mit der Community erstellt werden. Zudem werden hier Materialien wie Webformulare verlinkt, die für Erhebungen und Auswertungen benötigt werden. Eine weitere Ressource stellt das Archiv dar, das zurückliegende Newsletter, Veranstaltungen nachweist. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht über Publikationen der Berliner Einrichtungen und des Open-Access-Büros.
- Übersicht über die Open-Access-Aktivitäten an den Berliner Einrichtungen
- Zotero Literatursammlung
- Zenodo Community
- Archiv Newsletter
- Archiv Veranstaltungen des Open-Access-Büros
Finanzierung und Drittmittel
- Projektantrag: Open-Access-Publikationskosten Freie Universität Berlin für 2023–2025
- Projektantrag: Open-Access-Publikationskosten Technische Universität Berlin 2023–2025
- Folgeantrag DFG-Publikationsfonds der Charité – Universitätsmedizin Berlin für 2020–2021
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Charité – Universitätsmedizin Berlin für 2018–2019
- Folgeantrag DFG-Publikationsfonds der Technischen Universität Berlin für 2021–2022
- Folgeantrag DFG-Publikationsfonds der Technischen Universität Berlin für 2019–2020
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Technischen Universität Berlin für 2017–2018
- Antrag DFG-Publikationsfonds der Freien Universität Berlin für 2016–2017
- Antrag DFG-Publikationsfonds der TH Wildau für 2018–2019
- Empfehlungen zur Einrichtung eines Open-Access-Publikationsfonds des Open-Access-Büro Berlin (März 2018)
Studien und Berichte
- Stiller, Juliane, Violeta Trkulja, Maike Neufend, and Maxi Kindling. “Open Research and Culture: Interviews mit Berliner Kulturerbeeinrichtungen.” 27. April 2022. https://doi.org/10.5281/zenodo.6499177.
- Kindling, Maxi, Maike Neufend, Juliane Stiller, Violeta Trkulja, Sophie Kobialka, und Agnieszka Wenninger. „Open-Access-Landesstrategien und der Weg zur offenen Wissenschaft – Möglichkeiten und Herausforderungen am Beispiel Berlin“. Vortrag auf den Open-Access-Tagen 2021. 29. September 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.5535754.
- Stiller, Juliane, Violeta Trkulja, Maxi Kindling, und Maike Neufend. „Berlin Auf Dem Weg Zu Open Research - Ergebnisse einer Online-Konsultation“. Vortrag auf dem Bibliothekartag 2021. 18. Juni 2021. https://zenodo.org/record/4980209.
- Kindling, Maxi, Maike Neufend, Juliane Stiller, und Violeta Trkulja. „Ergebnisbericht Online-Konsultation Berlin Open Research“. Zenodo, 18. März 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.4558710.
- Kindling, Maxi, Maike Neufend, Juliane Stiller, und Violeta Trkulja. „Online Consultation Berlin Open Research: Survey Data“. Zenodo, 16. März 2021. https://doi.org/10.5281/zenodo.4607420.
- Neufend, Maike, und Maxi Kindling. „Von Open Access Zu Open Science Und Wieder Zurück? Bericht Über Den Stand Der Open-Access-Transformation Im Rückblick Auf Die Open-Access-Tage 2020“. ABI Technik 41, Nr. 1 (1. Februar 2021): 41–47. https://doi.org/10.1515/abitech-2021-0007.
- Eppelin, Anita, Philipp Falkenburg, Ben Kaden, Maxi Kindling, Maike Neufend, und Agnieszka Wenninger. „Thinkathon Open Access Monitoring Berlin-Brandenburg 2020 - Bericht zur Veranstaltung im Rahmen der Open-Access-Week 2020“. Zenodo, 10. Dezember 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.4314898.
- Kaden, Ben, Anita Eppelin, Maxi Kindling, Maike Neufend, und Agnieszka Zofia Wenninger. „Open Access in den deutschen Bundesländern – Workshop von und für die Landesinitiativen Bericht“. Zenodo, 29. September 2020. https://doi.org/10.5281/zenodo.4058071.
- Kindling, Maxi. „Die Langlebigkeit ‚toter Pferde‘. Nachhaltigkeit der Transformation im Fokus der Open-Access-Tage 2019: 30.09.–02.10.2019 in Hannover“. ABI Technik 40, Nr. 2 (2020): 196–201. https://doi.org/10.1515/abitech-2020-2010.
- A. Hübner u. C. Riesenweber (2018): Datentabelle - Inhalte der Open-Access-Policies deutscher Hochschulen.
- J. Christof et al. (2017) Open-Access-Publikationsinfrastrukturen für Berlin: Bestandsaufnahme und Modellentwicklung. Bericht der Arbeitsgruppe "Open-Access-Publikationsplattformen".
Monitoring-Berichte für die Jahre 2013–2020
- Kindling, Maxi, Jenny Delasalle, Pamela Finke, Steffi Grimm, and Michaela Voigt. “Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin : Datenauswertung für das Jahr 2020 und Analyse der Entwicklung der Open-Access-Anteile 2016–2020,” Report, Oktober 2022. https://doi.org/10.14279/depositonce-15778.
- Kindling, Maxi, Jenny Delasalle, Pamela Finke, Martin Hampl, Maike Neufend, und Michaela Voigt. „Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin : Datenauswertung für das Jahr 2019“. Report, Mai 2021. https://doi.org/10.14279/depositonce-11774.
- Kindling, Maxi, Martin Hampl, Pamela Finke, Michaela Voigt, und Andreas Hübner. „Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin : Datenauswertung für das Jahr 2018“. Report, 2020. http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-9606.
- M. Kindling, M. Hampl, P. Finke, P., M. Voigt, A. Hübner (2020): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin : Datenauswertung für das Jahr 2018. DOI: http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-9606 (+ Datengrundlage)
- A. Hübner, M. Voigt, P. Finke, C. Riesenweber (2019): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin : Datenauswertung für das Jahr 2017. DOI: http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-7866 (+ Dokumentation der verwendeten Python-Skripte und Datengrundlage)
- M. Voigt, C. Winterhalter, C. Riesenweber, A. Hübner (2018): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin: Datenauswertung für das Jahr 2016. (+ Dokumentation der verwendeten Python-Skripte und Datengrundlage).
- M. Voigt u. C. Winterhalter (2016): Open-Access-Anteil bei Zeitschriftenartikeln von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Einrichtungen des Landes Berlin. Datenauswertung für die Jahre 2013–2015. (+ Dokumentation der verwendeten Python-Skripte)