Open Access an Berliner Einrichtungen
In Berlin haben elf von 14 öffentlich-rechtlichen bzw. konfessionellen Hochschulen die Berliner Erklärung unterzeichnet. Eine eigene Open-Access-Policy verabschiedet bzw. veröffentlicht haben zehn von 14 Einrichtungen. Die Freie Universität Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin haben ihre Open-Access-Policy bereits einmal aktualisiert.
Anbei finden Sie Links zu zentralen Informationsseiten und Infrastrukturangeboten der Berliner Wissenschaftseinrichtungen, die sich im Themenfeld Open Access engagieren sowie Hinweise auf nachnutzbare Materialien. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das Open-Access-Büro Berlin oder den*die hier gelistete*n Open-Access-Beauftragte*n der jeweiligen Institution.
Open-Access-Beauftragte*n der jeweiligen Institution:
Institution |
Policy |
Berliner Erklärung |
OA- Beauftragte*r |
Informationen |
Repositorium |
Universitäten |
|
|
|
|
|
Freie Universität Berlin |
|
17.01.2006 |
Dr. Christina Riesenweber (kommissarisch) |
||
Humboldt-Universität zu Berlin |
|
09.05.2006 |
Open-Access-Informationen der HU UB |
edoc-Server. Open-Access-Publikationsserver der Humboldt-Universität |
|
Technische Universität Berlin |
|
15.08.2016 |
Open-Access-Informationen der TU UB |
||
Charité - Universitätsmedizin Berlin |
-- |
23.05.2018 |
Ursula Flitner (kommissarisch) |
Open-Access-Informationen der Medizinischen Bibliothek |
(nutzt das refubium - Repositorium der Freien Universität) |
Hochschulen |
|
|
|
|
|
Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) |
Open-Access-Policy der Alice Salomon Hochschule Berlin (14.12.2021) |
04.01.2022 |
Oliver Roth (kommissarisch) |
alice Open ( Publikationsserver der Alice Salomon Hochschule Berlin) |
|
Berliner Hochschule für Technik Berlin |
Open-Access Policy der Berliner Hochschule für Technik Berlin (19.1.2021) |
24.01.2019 |
Prof. Dr.-Ing. Silke Köhler (kommissarisch) |
-- |
-- |
Evangelische Hochschule Berlin (EHB) |
-- |
-- |
-- |
-- |
Kirchlicher |
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung |
-- |
-- |
-- |
-- |
-- |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) |
Open-Access-Policy (15.9.2020) |
13.07.2021 |
|||
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) |
Open-Access-Policy der HWR Berlin (18.02.2020) |
11.12.2018 |
|||
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) |
Open Access Policy der KHSB (2021) |
22.02.2021 |
Kirchlicher Dokumentenserver KiDokS |
||
Kunsthochschulen |
|
|
|
|
|
Hochschule für Musik "Hanns Eisler" |
-- |
-- |
|||
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" |
Open-Access-Policy der HfS (08.12.2020) |
16.03.2021 |
|||
Kunsthochschule Berlin (Weißensee) – Hochschule für Gestaltung |
-- |
-- |
-- |
||
Universität der Künste Berlin (UdK) |
Open-Access-Policy der Universität der Künste (04.12.2019) |
05.06.2019 |
|||
Weitere und Zentraleinrichtungen |
|
|
|
|
|
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften |
Leitbild Open Science der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (24.11.2022) |
22.10.2003 |
-- |
edoc-Server der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften |
|
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin/Brandenburg (KOBV) |
Open Access als strategische Leitlinie des KOBV (20.10.2017) |
-- |
-- |
-- |
|
Landesarchiv Berlin |
-- |
-- |
-- |
-- |
|
Zentral- und Landesbibliothek Berlin |
-- |
-- |
-- |
-- |
Eine aktuelle Sammlung von Studien und Berichten zum Themenfeld Open Access in Berlin ist über die Zotero-Sammlung einsehbar. Unter Ressourcen ist eine Auswahl von Arbeitspapieren, Berichten und Vorträgen aufgeführt, an denen das Open-Access-Büro Berlin beteiligt war.