Springe direkt zu Inhalt

Merkblatt zum DFG-Förderprogramm "Open-Access-Publikationskosten" erschienen

News vom 16.10.2020

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Informationen zum neuen Förderprgramm "Open-Access-Publikationskosten" veröffentlicht. Das Programm wird das bisherige Programm "Open Access Publizieren" ablösen.

Mit dem neuen Programm werden Einrichtungen mit einem festen Zuschuss für Open-Access-Erstveröffentlichungen unterstützt. Die DFG verfolgt damit das Ziel an den Einrichtungen eine konsolidierte Kostenerfassung zu fördern und somit die Struktur- und Transparenzbildung in der Einrichtung zu unterstützten, die auch für die Gesamtbetrachtung der Kostenentwicklung in Deutschland von Bedeutung ist. Langfristiges Ziel ist darüber hinaus, nur noch Veröffentlichungen zu finanzieren, die aus DFG-geförderter Forschung entstehen.

Das Programm ist in zwei Phasen unterteilt. In Phase 1 (2021–2023) werden alle qualitätsgesicherten OA-Veröffentlichungen einer Einrichtung (Corresponding Author) zugrunde gelegt und mit jeweils 700 Euro unterstützt. In Phase 2 (2024–2027) erfolgt die Berechnung anhand der OA-Veröffentlichungen (qualitätsgesichert und Artikel im Rahmen von Transformationsverträgen) aus DFG-geförderter Forschung. Der Zuschuss beträgt dann 1400 Euro.

Für Open-Access-Bücher können maximal 5000 Euro Zuschuss beantragt werden, allerdings müssen diese im Rahmen DFG-geförderter Forschung entstanden sein. Auch die Förderung von weiteren Publikationsformen wie Preprints und Forschungsdaten ist möglich.

Wichtig ist, dass Mittelkalkulation für die Beantragung und Mitteleinsatz unterschieden werden. Während die Bedarfskalkulation auf Publikationen aus DFG-geförderter Forschung bezogen ist, können die Zuschüsse auch für Artikel genutzt werden, die nicht aus DFG-Förderung entstanden sind. Bei Open-Access-Büchern muss allerdings gewährleistet sein, dass sie einen Bezug zur DFG-Projektförderung haben. Für andere Bücher kann "Publikationsbeihilfe" beantragt werden.

Das Programm "Open-Access-Publikationskosten" wird ergänzt durch das Programm zur Förderung von OA-Infrastrukturen „Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren“ (2019; siehe DFG-Vordruck 12.11).

Die erste jährliche Antragsfrist endet am 4. Mai 2021 (in den Folgejahren 2022–2027 ist es ebenfalls jeweils der 4. Mai).

Link: https://www.dfg.de/formulare/12_21/12_21_de.pdf

Link zum Programm: https://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/lis/lis_foerderangebote/open_access_publikationskosten/ (ergänzt am 27.10.2020)