Springe direkt zu Inhalt

Fortbildung am WBZ der FU Berlin: Open Access - ein Thema für die Bibliothek

16.04.2018 | 10:00 - 16:00

Im Rahmen der Bibliotheksweiterbildung bietet das Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Center für Digitale Systeme der FU und dem Open-Access-Büro Berlin am 16.4. eine Open-Access-Fortbildung an.

Das Seminar bietet eine kompakte Einführung in die Open-Access-Thematik. Die Teilnehmer/innen kennen nach dem Seminar die Grundbegriffe von Open Access und verstehen die technischen, rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen des Open-Access-Publizierens.

Zielgruppe

Bibliotheksbeschäftigte, die noch neu auf dem Gebiet sind, als auch diejenigen, die in ihrer jeweiligen Einrichtung Informationsveranstaltungen zum Thema Open Access anbieten möchten.

Inhalte

  • Wissenschaftliches Publizieren und Grundlagen von Open Access
  • Arten von Open Access
  • Finanzierungsmodelle
  • Lizenzierung der Inhalte
  • Politische Rahmenbedingungen
  • Gründe für und Vorbehalte gegen Open Access
  • Tools und Ressourcen, welche von den Autor/innen und Leser/innen genutzt werden können

Dozentinnen:

  • Dr. Christina Riesenweber (FU Berlin / Open-Access-Büro Berlin)
  • Dr. Agnieszka Wenninger (FU Berlin)

Teilnahmegebühr

  • gebührenfrei für Beschäftigte der Freien Universität Berlin und Bibliotheksbeschäftigte der Berliner Wissenschafts- und Kultureinrichtungen
  • 60,- € für Mitglieder anderer Einrichtungen

Zeit & Ort

16.04.2018 | 10:00 - 16:00

Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin

Weitere Informationen

Eine Anmeldung ist notwendig.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den Webseiten des Weiterbildungszentrums.

Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung