Springe direkt zu Inhalt

Online-Workshop "Open Access und Wandel der Publikationskultur in der Rechtswissenschaft" am 10.12.2020

intr2
Logo open.access.network

Das Open-Access-Büro Berlin und der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung laden am 10. Dezember 2020 zu einem virtuellen Workshop "Open Access und Wandel der Publikationskultur in der Rechtswissenschaft" ein.

Geprägt durch die Idee der freien Zugänglichkeit und Nachnutzbarkeit von Forschungsergebnissen, hat sich die akademische Publikationslandschaft in den letzten Jahren stark verändert – auch in der Rechtswissenschaft. Den damit einhergehenden Wandel sowohl der Publikationsformate als auch ihrer Finanzierungsmodelle wollen wir im Rahmen eines Workshops am 10. Dezember 2020 gemeinsam mit Ihnen in den Blick nehmen.

Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Open-Access-Büro Berlin und dem Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts open-access.network durchgeführt.

Workshop-Agenda

Donnerstag, 10.12.2020, online

09:45-10:00    Ankommen

10:00-10:10    Begrüßung, Vorstellung der Agenda

10:10-10:30    Einführende Impulse

10:30-12:00    Themenblock I: Neue Publikationsformate

12:00-13:00    Pause

13:00-14:30    Themenblock II:  Herausforderungen und neue Geschäftsmodelle

14:30-15:00    Abschlussplenum

Eine detaillierte Agenda finden Sie der Webseite der Projekts open-access.network.

Zielgruppe

Open Access Professionals (Fachreferent*innen, Bibliothekar*innen in den wissenschaftlichen Fachbibliotheken, Mitarbeiter*innen in den Informationsinfrastruktureinrichtungen, etc.)

Nachlese

Einen Rückblick auf den Workshop finden Sie im Blog der Staatsbibliothek zu Berlin unter: https://blog.sbb.berlin/oa-transformation/.

Organisation

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an