Springe direkt zu Inhalt

BUA Open Science Dashboards – Entwicklung von Indikatoren und Screening Tools für prototypische Umsetzung

BUA_-_200_x_200

Ziel des von der Berlin University Alliance (BUA) geförderten Projekts Open Science Dashboards ist es, mit ausgewählten Instituten bzw. wissenschaftlichen Communities der BUA-Einrichtungen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Indikatoren für Open Science zu entwickeln und in prototypischen Dashboards umzusetzen. Die bestehenden Open-Science-Indikatoren des Charité Dashboards können als Ausgangspunkt für weitere disziplinspezifische Dashboards genutzt werden. Außerdem können neue Indikatoren wie z.B. für Citizen Science, Software, Open Educational Resources oder Open-Access-Bücher entwickelt werden.

Mehr zum Kontext und den Zielen des Projekts gibt es zum Nachlesen in unserem Blog.

Projektpartner*innen

Das Projekt wird mit dem QUEST Center am Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité - Universitätsmedizin Berlin durchgeführt. Eine Beschreibung des Projekts auf Englisch finden Sie auf den Seiten des Projektpartners.

Laufzeit

voraussichtlich Ende 2021–Mai 2023

Förderung

Das Projekt wird gefördert durch den Open Call der Berlin University Alliance (BUA) im Objective 3 “Advancing Research Quality and Value” (siehe hier für einen Überblick aller geförderten Projekte).

Kontaktdaten

Open-Access-Büro Berlin: oabb@open-access-berlin.de

Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung