Springe direkt zu Inhalt

Launch des Repositoriums GenderOpen

Verbundprojekt der drei universitären Geschlechter­forschungszentren Berlins geht am 4.12. online.

News vom 30.11.2017

Zentrales Ziel des im Oktober 2016 gestarteten GenderOpen-Projekts ist die Einrichtung einer elektronischen Plattform, auf der Publikationen und andere Wissens­bestände der Geschlechter­­forschung dauerhaft frei zugänglich gemacht und nachhaltig gesichert werden. Das Verbundprojekt der drei universitären Geschlechter­forschungszentren Berlins geht am 4. Dezember 2017 online. 

GenderOpen wird von Dr. Anita Runge, Margherita-von-Brentano-Zentrum an der Freien Universität, Dr. Karin Aleksander, Zentrum für transdisziplinäre Geschlechter­studien an der Humboldt-Universität sowie Prof. Dr. Sabine Hark, Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität, geleitet und von der DFG gefördert.

Details zum Projekt und die Einladung zum feierlichen Launch des Repositoriums finden Sie auf den Webseiten von GenderOpen.

Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung