Open Access Week 2020: Aktivitäten im Land Brandenburg
19. bis 25. Oktober 2020
Das Ziel der internationalen Open Access Week ist, einmal im Jahr konzentriert über die Dauer einer Woche
- Aufmerksamkeit für Open Access und Openness zu wecken,
- aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich zu reflektieren,
- grundlegendes Wissen zu vermitteln und den Diskurs anzuregen.
Dies geschieht zugleich global - siehe www.openaccessweek.org - und lokal, nämlich auf Ebene der einzelnen Einrichtungen.
Zunehmend an Bedeutung gewinnt eine dritte Ebene: die regionale. Im föderalen System der Bundesrepublik entwickelt sich spürbar der Bedarf, auf Länderebene Koordinationsstellen und Anlaufpunkte für die Organisation und Vernetzung von Aktivitäten im Bereich offener Wissenschaft zu schaffen.
Sie helfen,
- Übersicht über die Vielfalt zu gewinnen,
- das notwendige Wissen an die Punkte in der jeweiligen Wissenschaftslandschaft zu transportieren, an denen es notwendig ist, sowie
- Impulse zu setzen, die die Entwicklung der offenen Wissenschaft möglichst passgenau und wirksam unterstützen.
Veranstaltungen
-
20. Oktober 2020, 16-17 Uhr: Helmholtz Open Science Webinar "Open Access Publishing for Early Career Researchers at Helmholtz"
- 22. / 23. Oktober 2020 Thinkathon Open Access Monitoring Berlin-Brandenburg
Wenn an Ihrer Einrichtung Aktivitäten geplant sind, melden Sie diese gern an Anita Eppelin oder Ben Kaden.